Sitemap
Pages
Posts by category
- Category: Allgemein
- Zuschuss für „Lahntal Total 2022“ und „Tischlein-deck-dich“
- Drei Fuß- und Radverkehrsprojekte in Petersberg
- Fahrradstraße in Oberursel
- Eltville richtet weitere Radabstellanlagen ein
- Radwegelückenschluss zwischen Birstein und Obersotzbach
- Rekordergebnis von Hessens Schülerinnen und Schülern
- 126.000 Euro für den Ausbau im Hellenweg und angrenzender Straßen
- STADTRADELN 2022 – JETZT IN DIE PEDALE TRETEN
- Minister Al-Wazir gratuliert zur Zertifizierung des Fulda-Radwegs R1
- Fünf Jahre hessische Nahmobilitätsstrategie
- Nationaler Radverkehrskongress und internationale Fachmesse Eurobike sind 2023 erstmals zeitgleich in Frankfurt am Main
- Radlerinnen und Radler fühlen sich sicherer
- Erste automatische Zählstelle zwischen Erzhausen und Egelsbach
- Weiterer Ausbau des Radwegnetzes angekündigt
- Hessen übernimmt Teilnahmegebühren für Stadtradeln
- Spatenstich für Radweg an der L 3367 zwischen Eschborn und Steinbach
- Mehr Sicherheit für alle im Straßenverkehr
- STADTRADELN 2022 – Land Hessen übernimmt die Teilnahmegebühren / Erfahrungsaustausch am 02. März 2022
- Gebühren für Bewohnerparken in kommunaler Hoheit
- Weiterer Ausbau von Bushaltestellen im Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Ausbau des Radwegenetzes in der Gemeinde Freiensteinau
- Barrierefreie Fußgängerüberwege in der Eschersheimer Landstraße in Frankfurt
- Al-Wazir: „Auch im kommenden Jahr arbeiten wir im Landesstraßenbau mit einer Rekordsumme den Sanierungsstau ab“
- Am Bahnhof Biedenkopf entsteht eine Mobilitätsstation
- Ausbau der Ortsdurchfahrt Heuchelheim
- Ausbau der Gehwege in der Ortsdurchfahrt in Ebsdorf
- 1,28 Mio. Euro für Radwege im Kreis Fulda
- Neue Radabstellanlagen an Schulen im Landkreis Gießen
- Bund unterstützt Bad Karlshafen beim Ausbau des Radfernweges R4 in Helmarshausen
- Ausbau von Radverbindungen in Biebertal
- 1,7 Mio. Euro für Ausbau von fünf Radwegen in Fuldatal
- Neue Abstellanlagen und Wegebeschilderung für Radfahrende in Felsberg
- Neuer Geh- und Radweg zwischen Fulda-Johannesberg und Westring
- Radwegeausbau zwischen Rodenbach und Lindheim
- Radabstellanlagen an Schulen im Landkreis Kassel
- Bund unterstützt Fuß- und Radwegbrücke am Wildpark
- 246.000 Euro für Haunetal aus Sonderprogramm „Stadt und Land“
- Bedeutung eines Radweges für gesamtes Radwegenetz berücksichtigt / 100 Kilometer neue Radwege für 70 Mio. Euro
- Land unterstützt Planung und Bau barrierefreier Wege
- Bund unterstützt kommunale Radwege
- Zuschuss für Fahrradabstellanlage
- Mehr als 100 neue Fahrradbügel für Lollar
- Ausbau von Haunetal-Radweg R12
- 1,1 Mio. Euro für Rasdorf und Eiterfeld
- Erweiterung der Fahrradanlage am Bahnhof Bad Nauheim
- Land fördert Machbarkeitsstudie für Radschnellweg zwischen Rüdesheim und Wiesbaden
- Nahmobilitäts-Check für Wächtersbach
- Land bezuschusst Radwege bei Buseck
- Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt
- Mehr als 176.000 Euro für Ober-Ramstadt
- Land fördert Radwegekonzept Lichtenfels
- AGNH übernimmt für Mitgliedskommunen die Teilnahmegebühren für die neue Straßenverkehrsakademie
- Fast 600.000 Euro für Radverkehrsprojekte in Fulda
- Individuelle Beratung für Kommunen in der AGNH-Sprechstunde „Nahmobilitäts-Check Hessen“ am 1. Dezember 2021
- Haseltalradweg in Rotenburg a. d. Fulda wird ausgebaut
- Über 1,5 Mio. Euro für neuen Radweg zwischen Felsberg-Wolfershausen und Edermünde-Grifte
- Weiterer Streckenabschnitt der Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt wird fertiggestellt.
- Frankfurt schließt Radweglücke an Friedrich-Ebert-Anlage
- Die Musterlösungen für die Radverkehrsführung an Bushaltestellen sind da!
- Öffentlichkeitsarbeit für Radschnellverbindung
- Ausbau von drei Radwegeabschnitten in Hosenfeld
- 1,8 Kilometer Radweg in Tann (Rhön)
- Radabstellanlagen an zehn Schulen im Lahn-Dill-Kreis
- Zuschuss für Radabstellanlage in Neu-Isenburg
- Zuschuss für Nahmobilitätskonzept der Stadt Usingen
- Radfernweg im Irrlachfeld verlängert
- Neue Radverbindung in Künzell-Bachrain
- 270 Zählstellen sollen künftig den Radverkehr in Hessen erfassen
- BMVI unterstützt Fahrradabstellanlagen in Willingen (Upland)
- Multifunktionale Fahrradabstellanlage in Wetzlar
- Hohenroda erhält Unterstützung für Radfernweg R15
- Uni Kassel besetzt Rad-Professur mit Verkehrspsychologin Angela Francke
- Ausbau des Mainuferwegs in Raunheim, Rüsselsheim & Ginsheim-Gustavsburg
- Neuer Fuß- und Radweg in Baunatal
- Verkehrsminister Al-Wazir gibt Rad- und Gehweg zwischen Mörlenbach und Bonsweiher frei
- Bau des Radwegs zwischen Wieseck und Alten-Buseck beginnt
- 20.000 Euro für sicheren Fuß- und Fahrradverkehr
- Über 40.000 Euro vom Land für Ederweg
- Bund unterstützt Ausbau des Radwegenetzes im Landkreis Fulda
- Nationale Klimaschutzinitiative (NKI): Neuer Förderaufruf „Klimaschutz durch Radverkehr“
- Bund bezuschusst Radverbindung zwischen Dirlos und Keulos
- Geh- und Radweg zwischen Arheilgen und Kranichstein wird ausgebaut
- Radweg „Hohe Straße“ in Bad Vilbel ausgebaut
- Edermünde erhält 208.000 Euro Förderung
- Land Hessen bezuschusst Viernheim mit 172.000 Euro
- Sichere Fußwege in Oberursel
- Stellungnahme von Verkehrsminister Tarek Al-Wazir
- Radschnellverbindung Frankfurt-Darmstadt kommt voran
- Wind in den Haaren für Seniorinnen und Senioren in ganz Hessen
- Land bezuschusst Radverkehrskonzept für Gernsheim
- 95.000 Euro für Fußgänger und Radler
- 565.000 Euro für Geh- und Radweg in Sinntal
- Radverkehrskonzept im Werra-Meißner-Kreis
- Eurobike kommt nach Frankfurt
- 472.000 Euro für Radweg zwischen Margretenhaun und Dipperz
- Nahmobilität – Einfach machen!
- 480.800 Euro für Bike & Ride-Anlagen in Butzbach, Wölfersheim und Steinbach
- Radwegebau in Hessen nimmt noch mehr Fahrt auf
- 74.400 Euro für Darmstädter Radverkehr
- Melsungen erhält Zuschuss für Radverkehrskonzept
- Radschnellverbindung Wiesbaden-Frankfurt
- Zuschuss für Fuß- und Radwegekonzept Eschwege
- Barrierefreier Ausbau von Haltestellen und Gehwegen in Schmitten
- Zuschuss für Fahrradabstellanlagen an Grünberger Gesamtschule
- 250.000 Euro für Hanauer Radverkehr
- Zuschuss für Radverkehrskonzept Kelsterbach
- Oberursel erhält Zuschuss aus Bundesprogramm
- Machbarkeitsstudie für Radschnellverbindung
- Zuschuss für Nahmobilitäts-Check Eschborn
- Weitere 1,3 Mio. Euro für Radschnellverbindung Frankfurt–Darmstadt
- Der 3. Ökumenische Kirchentag dankt seinen Partnern für die Begleitung auf dem Weg der digitalen Transformation.
- Rekordteilnahme beim Wettbewerb Schulradeln
- Nationaler Radverkehrskongress
- Deutscher Fahrradpreis für Hessen
- Förderung des Projektmanagements bei besonders komplexen Maßnahmen wie Radschnellverbindungen
- Hessische Kommunen auf Spitzenplätzen
- Förderprogramm „Radnetz Deutschland“
- Sonderprogramm „Stadt und Land“
- Qualität des Radnetzes stetig verbessern
- Die zweite Auflage der Qualitätsstandards und Musterlösungen für den Radverkehr in Hessen ist veröffentlicht
- Ausbau der Franziusstraße in Frankfurt
- Für Autobahnen ab 2021 Bund allein zuständig
- Weniger Menschen unterwegs / Kürzere Strecken als vor der Pandemie
- Neue Struktur bei Hessen Mobil ab 2021
- Odenwaldkreis erhält Zuschuss für Radverkehrskonzept
- Breitere Gehwege für Rhönstraße in Hauneck-Eitra
- Geh- und Radweg im Günthersburgpark wird ausgebaut
- Auf dem Weg zu klimafreundlicher Mobilität
- Neue Abstellbügel und Wegweiser für Radverkehr in Edermünde
- 2,1 Mio. Euro Zuschuss für Fuß- und Radverkehrsbrücke in Fulda
- Zuschuss zu Radverkehrskonzept
- Zuschuss zu Radverkehrskonzept
- Gehwege- und Radweg-Ausbau an der B 3 in Fuldatal-Wilhelmshausen
- Radschnellstrecke Bad Soden – Eschborn
- Zuschuss für barrierefreie Fußgängerüberwege in Fulda
- Neuer Rad- und Gehweg zwischen Mörlenbach und Bonsweiher
- Wetteraukreis plant neue Radwege-Beschilderung
- Kassel erhält Zuschuss für Radfahrstreifen
- Bewerbungsaufruf für Teilhabe-Aktion „Radfahren gemeinsam neu entdecken“!
- Förderung der Beleuchtung von wichtigen Schulrouten außerorts – aktualisierter Durchführungserlass zur Förderrichtlinie Nahmobilität
- Innovative Projekte für Deutschen Fahrradpreis 2021 gesucht
- Radschnellverbindung zwischen Hanau und Frankfurt
- Von B nach B
- Rodgau erhält Zuschuss für Rad- und Gehweg
- Ausbau des Radwegenetzes
- Zuschuss zu Geh- und Radwegeplanung für Groß-Gerau
- Lahn-Dill-Kreis erhält Zuschuss für Radverkehrskonzept
- 740.000 Euro für Radwege in Groß-Gerau
- Barrierefreie Bushaltestellen, getrennte Fuß- und Radwege
- Nationaler Radkongress 2023 in Hessen
- Land unterstützt Bürgerinnen und Bürger bei der Anschaffung von Lastenrädern
- Mobilität im Lockdown
- Weitere überdachte Fahrradabstellplätze am Bahnhof
- 18.000 Euro für Fahrradgaragen an Bushaltestellen in Gudensberg
- 800.000 Euro Zuschuss für Fulda
- Zuschuss für Fuß- und Radwegenetzanalyse Gilserberg
- 75.000 Euro für bessere Radwege
- Groß-Zimmern erhält 178.000 Euro
- „Radstätte“ am Radweg Deutsche Einheit in Kassel eingeweiht
- Fahrradabstellplätze vorgeschrieben
- Zuschüsse für Radverkehrskonzept Marburg-Biedenkopf
- Wetteraukreis plant neuen Geh- und Radweg
- Autobahnen gehen zum Bund – eigene Abteilung für Radverkehr
- Haiger plant Radweg durch Tunnel
- Radschnellverbindung Frankfurt – Darmstadt
- Zuschuss für Fuß- und Radwegekonzept in Eltville
- Zuschuss für Bahnradweg Hungen – Laubach
- Einfach sicher abstellen – Radabstellanlagen
- Zuschuss für Fahrradabstellanlagen in Espenau
- Kreisweites Radnetz geplant
- Mehr Geld und mehr Personal für Radwege
- Zuschuss für Radverkehrskonzepte im Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Zuschuss für Fuß- und Radweg in Baunatal
- Gehwege-Ausbau in Neukirchen
- Jetzt bewerben – gratis „Planungs-Check Nahmobilität“ für hessische Kommunen!
- Neuer Gehweg in Bad Salzschlirf
- Neuer Radweg in Rosbach
- Neue Fußwege in Herbstein
- Radschnellverbindung zwischen Frankfurt und Darmstadt
- „Alleine fahren, gemeinsam Kilometer sammeln“ Virtuelle Teams beim diesjährigen Stadtradeln
- Mobilität in Deutschland
- Zwei hessische Projekte beim Deutschen Fahrradpreis 2020 ausgezeichnet
- Lastenräder und Pedelecs im Alltag testen
- Gratis vier Wochen lang Pedelec testen
- Sonderprogramm „Stadt und Land“
- Mehr Forschung für die Nahmobilität in Hessen!
- STADTRADELN 2020 – Das Land Hessen übernimmt die Teilnahmegebühren für alle Landkreise, Städte und Gemeinden in Hessen
- Drei Radprofessuren für Hessen
- 1 Mio. Euro für Kreuzung in Kassel Rad- und Fußwege plus Bushaltestellen
- Radschnellverbindung zwischen Wiesbaden und Mainz
- Radfahrstreifen für Druseltalstraße in Kassel
- Groß-Gerau plant Radschnellverbindungen
- Ausbau und Analyse von Radwegen in Ahnatal
- 21.000 Euro für Rad- und Gehweg in Baunatal
- Neue Brücke für Fuß- und Radverkehr
- Zuschuss für Nahmobilitäts-Check Fuldatal
- Ausbau des Niddaradwegs geht weiter
- Zuschuss für Radwegplanung in Münster
- Erster Hessischer Fahrrad-Monitor
- Kreisweites Radwegekonzept für Waldeck-Frankenberg
- Zuschuss für Nahmobilitäts-Check in Eltville
- Zuschuss für Nahmobilitäts-Check in Fritzlar
- Bessere Sichtbarkeit von Fahrradstraßen – Kassel erhält Zuschuss für Neugestaltung
- Sieger im „Schulradeln“ geehrt – „Jugendliche fahren bei klimaschonender Mobilität vorneweg“
- Lahn-Eder-Radweg bald ohne Lücke – Burgwald erhält Zuschuss für Ausbau
- Zuschuss für Mittelinsel im Landkreis Offenbach
- Neuer Durchführungserlass konkretisiert die Nahmobilitätsrichtlinie
- Zuschuss für Nahmobilitäts-Check in Kronberg
- Zuschuss für Radverkehrskonzept Ulstertal
- 24.000 Euro für Fuß- und Radweganalyse in Rosbach
- Fachveranstaltung SCHULISCHES MOBILITÄTSMANAGAMENT am 13. November 2019
- Bessere Anbindung der Brücke über die Wetschaft
- LED-Leuchten für Rad- und Gehweg in Künzell
- 1,3 Mio. Euro für Rad-Direktverbindung Frankfurt – Darmstadt
- Das BMVI sucht Modellvorhaben für den Radverkehr
- Zuschuss für Nahmobilitätskonzept Bad Wildungen
- 66.000 Euro für Brücke über die Nidder
- 122.500 Euro für Fahrrad-Abstellanlagen in Wiesbaden
- Rüsselsheim erhält Ausgleich für Fluglärm
- Hessen unterstützt Landesverkehrswacht
- Fulda erweitert seine Fußgängerzone
- Land fördert Rad-Direktverbindung Kassel – Vellmar
- 747.000 Euro für Rad- und Gehweg in Bad Vilbel
- Grünes Licht für E-Roller im Bundesrat
- Zuschuss für Verkehrsinsel in Kassel
- Zuschuss für Kreuzungsumbau in Limburg
- Vier Wochen lang gratis Pedelecs testen
- Durchgängiges Radwegenetz für Hessen
- Zuschuss für Querungshilfe im Landkreis Offenbach
- Land fördert „Tag der Mobilität“ in Marburg