Kontrast

Informationsveranstaltung

Am 30. sowie 31. Januar 2024 findet jeweils eine Veranstaltung für die Nahmobilitätskoordinatorinnen und –koordinatoren statt.

Mehr erfahren

Nahmobilitäts-kongress 2024

Der 8. Nahmobilitätskongress der AGNH findet am 22. Februar 2024 in Frankfurt statt!

Mehr erfahren

Schulradeln

Der 3-wöchige hessenweite Aktionszeitraum des Wettbewerbs „Schulradeln“ startet am 10. September 2023!

Mehr erfahren

Gratis Poster

Präsentieren Sie mit der interaktiven Poster-Ausstellung spannende Fakten zur Nahmobilität und werben Sie für den Fuß- und Radverkehr in Ihrer Kommune

Mehr erfahren

Sprechstunde: Förderung Nahmobilität

Am 27. November 2023 findet eine Online-Sprechstunde rund um das Thema „Förderung von Projekten für den Fuß- und Radverkehr“ statt.

Mehr erfahren

Jetzt zuschlagen:
Das neue AGNH Angebot

Bewerben Sie sich auf die AGNH Schulungen, Seminare oder Workshops in Ihrer Kommune. Die Angebote richten sich an alle AGNH-Mitgliedskommunen und sind kostenfrei.

Nahmobilitäts-kongress 2024

Der 8. Nahmobilitätskongress der AGNH findet am 22. Februar 2024 in Frankfurt statt.

Mehr erfahren

Finanzielle Förderung

Erfahren Sie mehr über ausgewählte Förderprogramme zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs.

Mehr erfahren

Box Titelbild

Nahmobilität ist Teil von Mobiles Hessen 2030 – erfahren Sie hier mehr über das Programm des Landes Hessen!

Mehr erfahren

Bilden Sie sich weiter!

Mit der Hessischen Akademie für Nahmobilität bieten wir die Möglichkeit zur Weiterbildung und dem fachlichen Austausch in Workshops oder Seminaren.

Schulisches Mobilitätsmanagement

Wie Kinder und Jugendliche fit für eine eigenständige Mobilität machen? Na klar! Mit unserem Schulischen Mobilitätsmanagement!