Schneller Radfahren

Rad-Hauptnetz Hessen, Qualitätsstandards und Musterlösungen sowie Radschnellverbindungen in Hessen
Die Stärkung des Radverkehrs im Alltag ist ein wichtiger Teil der Umsetzung der Nahmobilitätsstrategie für Hessen. Voraussetzung für den Alltagsradverkehr sind sichere und durchgängig nutzbare Radverbindungen. Grundgerüst ist das Rad-Hauptnetz Hessen, das durch die regionalen und lokalen Radnetze vervollständigt wird. Dieses flächendeckende Netz wird durch Radschnellverbindungen bzw. Raddirektverbindungen ergänzt. Sie ermöglichen höhere Reisegeschwindigkeiten und dehnen den Einsatzbereich des Fahrrades auf größere Entfernungen aus.
2018 hat das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen (HMWEVW) eine landesweite Erarbeitung der notwendigen Grundlagen zur Planung und Bau von Radinfrastruktur initiiert. Gemeinsam mit den verantwortlichen Akteursgruppen wurde in einem intensiven Arbeitsprozess eine Basis für eine systematische Planung des Radverkehrs in Hessen geschaffen. Die Ergebnisse dienen den Städten, Gemeinden und Landkreisen zur fachlichen Unterstützung ihrer Radverkehrsplanung vor Ort.
Sie möchten sich über den Sachstand, Aktuelles und Hintergründe zu den laufenden Radschnell- und Raddirektvorhaben in Hessen informieren? Alle Infos finden Sie auf der eigenen Projektwebsite https://radschnellverbindungen-hessen.de/
Eine kompakte Zusammenfassung der Aktivitäten von 2017-2021 finden Sie hier.
Der Hessen-Standard „Schneller Radfahren“ besteht aus dem Rad-Hauptnetz Hessen, Qualitätsstandards und Musterlösungen sowie Radschnellverbindungen in Hessen.
Rad-Hauptnetz
Erfahren Sie, wie das landesweite Rad-Hauptnetz aussieht – in ganz Hessen und vor Ihrer Haustür.
Mehr erfahrenKorridore für Radschnellverbindungen in Hessen
Erfahren Sie mehr über mögliche Korridore von Radschnellverbindungen in Hessen!
Mehr erfahrenMusterlösungen und Qualitätsstandards
Verwenden Sie diese Seite für Planung, Bau und Betrieb von Radwegen!
Mehr erfahrenRadschnellverbindungen in Hessen – Projekt-Website
Alle Informationen zu den laufenden Vorhaben in Hessen auf der eigenen Projekt-Website.
Mehr erfahren