Mitglied werden
Die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) versteht sich als Netzwerk aus hessischen Kommunen, Hochschulen, Verbänden und Institutionen, die den Fuß- und Radverkehr in Hessen stärken.
318 Mitglieder sind Teil der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen
Machen auch Sie mit: Werden Sie kostenlos Mitglied!
Jetzt Mitglied werdenVorteile der Mitgliedschaft
Werden Sie jetzt kostenfrei Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Nahmobilität in Hessen! Weitere Vorteile, die Sie als Mitglied genießen:
- Informationen zur Nahmobilität in Hessen
- Frühzeitige Informationen zu Projekten, Maßnahmen und Förderprogrammen des Landes Hessen
- Unterstützung in der Öffentlichkeitsarbeit Ihres Engagements für die Nahmobilität
- Weiterbildungsangebote durch die Akademie für Nahmobilität
- Erfahrungsaustausch mit Kommunen, Hochschulen, Interessensverbänden, Planungsbüros und Verkehrsverbünden
- Forschungsprojekte zur Nahmobilität in Hessen
- Teilnahme an Aktionen und Projekten der AGNH wie „Radfahren neu entdecken“
- Fachliche Mitarbeit in Facharbeitskreisen
- Frühzeitiger Zugang zu Handlungshilfen und Leitfäden
Laden Sie sich jetzt das Beitrittsformular für eine Mitgliedschaft bei der AGNH herunter!
Grundsätze der AGNH
Was die AGNH ausmacht und welchen Grundsätzen und Leitlinien sie sich verschrieben hat, können Sie in unserer Charta und unserer Satzung nachlesen:
Mitglieder
Sie möchten wissen, wer bereits zum Netzwerk der AGNH gehört? Wählen Sie den Bereich aus, der Sie interessiert!
Städte
- Allendorf (Lumda)
- Alsfeld
- Babenhausen
- Bad Arolsen
- Bad Camberg
- Bad Hersfeld
- Bad Homburg v. d. Höhe
- Bad-Karlshafen
- Bad Nauheim
- Bad Orb
- Bad Soden am Taunus
- Bad Vilbel
- Bad Wildungen
- Battenberg (Eder)
- Baunatal
- Bebra
- Beerfelden
- Biedenkopf
- Bruchköbel
- Bensheim
- Butzbach
- Darmstadt
- Dieburg
- Dietzenbach
- Diemelstadt
- Dillenburg
- Dreieich
- Eltville am Rhein
- Eppstein
- Erlensee
- Eschborn
- Felsberg
- Flörsheim am Main
- Frankfurt am Main
- Friedberg (Hessen)
- Frankenberg (Eder)
- Friedrichsdorf
- Fulda
- Gemünden (Wohra)
- Ginsheim-Gustavsburg
- Griesheim
- Gießen
- Grebenstein
- Groß-Umstadt
- Haiger
- Hattersheim
- Hatzfeld (Eder)
- Heppenheim
- Herborn
- Heringen (Werra)
- Heusenstamm
- Hofgeismar
- Hofheim am Taunus
- Hochheim am Main
- Homberg (Efze)
- Hünfeld
- Hungen
- Idstein
- Immenhausen
- Karben
- Kassel
- Kelkheim (Taunus)
- Kelsterbach
- Kirchhain
- Königstein im Taunus
- Korbach
- Kronberg im Taunus
- Lampertheim
- Laubach
- Lauterbach
- Lichtenfels
- Liebenau
- Limburg
- Lollar
- Lorsch
- Maintal
- Marburg
- Melsungen
- Michelstadt
- Mörfelden-Walldorf
- Münster
- Naumburg
- Neu-Ansbach
- Neu-Isenburg
- Neukirchen
- Neustadt (Hessen)
- Nidderau
- Niedenstein
- Ober-Ramstadt
- Obertshausen
- Oberursel
- Oestrich-Winkel
- Offenbach am Main
- Ortenberg
- Pfungstadt
- Raunheim
- Reinheim
- Rodgau
- Rödermark
- Rosbach v. d. Höhe
- Rosenthal
- Rüdesheim am Rhein
- Rüsselsheim am Main
- Schlitz
- Schotten
- Schwalbach am Taunus
- Schwalmstadt
- Seligenstadt
- Spangenberg
- Stadtallendorf
- Staufenberg
- Taunusstein
- Trendelburg
- Ulrichstein
- Vellmar
- Viernheim
- Volkmarsen
- Wächtersbach
- Waldeck
- Waldkappel
- Weilburg
- Weiterstadt
- Wetzlar
- Wiesbaden
- Witzenhausen
- Wolfhagen
- Zierenberg
Gemeinden
- Aarbergen
- Ahnatal
- Alheim
- Alsbach-Hähnlein
- Altenstadt
- Antrifttal
- Bad Emstal
- Bad Salzschlirf
- Bad Zwesten
- Beselich
- Biebesheim am Rhein
- Bischoffen
- Breuna
- Buseck
- Büttelborn
- Calden
- Cölbe
- Diemelsee
- Edermünde
- Edertal
- Egelsbach
- Ehringshausen
- Eichenzell
- Eiterfeld
- Erzhausen
- Eschenburg
- Espenau
- Fischbachtal
- Flieden
- Flörsbachtal
- Freiensteinau
- Freigericht
- Friedewald
- Fronhausen
- Fuldabrück
- Fuldatal
- Fürth
- Gemünden (Felda)
- Glauburg
- Grebenhain
- Greifenstein
- Großenlüder
- Groß-Zimmern
- Habichtswald
- Helsa
- Heuchelheim
- Hohenahr
- Hohenroda
- Hühnfeld
- Hüttenberg
- Jesberg
- Jossgrund
- Kaufungen
- Kriftel
- Lahnau
- Langgöns
- Lautertal (Odenwald)
- Lautertal (Vogelsberg)
- Liederbach
- Limeshain
- Lohfelden
- Ludwigsau
- Mittenaar
- Mühltal
- Nauheim
- Nentershausen
- Neuberg
- Neuenstein
- Neuental
- Neuhof
- Niederaula
- Nieste
- Niestetal
- Oberaula
- Oberweser
- Ottrau
- Rabenau
- Reinhardshagen
- Rodenbach
- Ronneburg
- Ronshausen
- Roßdorf
- Schaafheim
- Schauenburg
- Schöneck
- Schwalmtal
- Seeheim-Jugenheim
- Selters (Taunus)
- Siegbach
- Sinn
- Söhrewald
- Stockstadt am Rhein
- Sulzbach (Taunus)
- Trebur
- Vöhl
- Wabern
- Waldems
- Waldsolms
- Weilrod
- Wettenberg
- Wildeck
- Willingen
- Wölfersheim
Landkreise
- Bergstraße
- Darmstadt-Dieburg
- Fulda
- Gießen
- Groß-Gerau
- Hersfeld-Rotenburg
- Hochtaunuskreis
- Kassel
- Lahn-Dill-Kreis
- Limburg-Weilburg
- Main-Kinzig-Kreis
- Main-Taunus-Kreis
- Marburg-Biedenkopf
- Odenwaldkreis
- Offenbach
- Rheingau-Taunus-Kreis
- Schwalm-Eder-Kreis
- Vogelsbergkreis
- Waldeck-Frankenberg
- Wetteraukreis
- Nahverkehr Werra-Meißner in Vertretung für den Werra-Meißner-Kreis
Hochschulen
- Frankfurt University of Applied Sciences
- Hochschule Darmstadt
- Hochschule RheinMain
- Institut für Humangeographie der Goethe-Universität Frankfurt
- Justus-Liebig-Universität Gießen
- Universität Kassel
- Technische Hochschule Mittelhessen
Vereine, Verbände & Organisationen
Vereine:
- ADAC Hessen-Thüringen e.V.
- ADFC Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Hessen e.V.
- Autofrei leben! E.V. Ortsgruppe Frankfurt am Main
- Energie-Stammtisch Freigericht e.V.
- KLIMA-BÜNDNIS
- Landesverkehrswacht Hessen
- REGION Burgwald Ederbergwald
- Regionalentwicklung Schwalm-Aue e.V.
Verbände:
- Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung Landesverband Hessen e.V. (ANU Hessen e.V.)
- Darmstadt-Dieburger Nahverkehrsorganisation
- Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband Hessen
- FUSS e.V. Fachverband Fußverkehr Deutschland
- Hessischer Landkreistag
- Hessischer Städtetag
- Hessischer Städte und Gemeindebund e.V.
- Regionalverband FrankfurtRheinMain
- SRL – Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung e.V.
- VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
- VDV Hessen
- Verband SPESSARTregional e.V.
- Verkehrsverband Hochtaunus VHT
- Zweckverband Knüllgebiet
- Zweckverband Raum Kassel
- Zweirad-Industrie-Verband e.V. (ZIV)
- Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) Landesverband Hessen e.V.
Organisationen:
- Arbeitsgemeinschaft der Hessischen Handwerkskammern vertreten durch die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
- Bündnis Verkehrswende Wiesbaden
- Hanau Infrastruktur Service im Namen der Stadt Hanau
- HEAG mobilo GmbH
- Hessen Agentur GmbH
- House of Logistics and Mobility GmbH
- Ingenieurbüro Zick-Hessler GbR
- ivm GmbH
- Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH
- KVG (Kreisverkehrsgesellschaft) Main-Kinzig mbH
- Main-Taunus-Verkehrsgesellschaft
- Nahverkehr Werra-Meißner in Vertretung für den Werra-Meißner-Kreis
- nextbike by TIER
- Nordhessischer Verkehrsverbund
- Regionalentwicklungsgesellschaft Mittleres Fuldatal
- Regionalmanagement Nordhessen GmbH
- RMV Rhein-Main-Verkehrsverbund
- traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main
- Regionalpark Ballungsraum RheinMain GmbH
Planungsbüros
- PAN GEO Gesellschaft für Angewandte Geographie mbH
- Planungsbüro COOPERATIVE Infrastruktur und Umwelt GbR
- Planungsbüro IKS Mobilitätsplanung
- Planungsbüro IMB Plan GmbH
- Planungsbüro LK Argus Kassel
- Planungsbüro PGN Mobilität und Verkehr
- Planungsbüro plan: mobil
- Planungsbüro Mobilitätslösung
- Planungsbüro Rad-Verkehr-Konzept
- Planungsbüro Urbane Konzepte
- Planungsbüro VAR
- Planungsbüro Weber
- Planungsbüro ZIV Zentrum für Integrierte Verkehrssysteme
- Dehmer & Brückner – Ingenieure + Planer GmbH
- Rolf Valussi Projektberatung GmbH
- Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen
- Verkehr mit Köpfchen
Noch offene Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an die AGNH Geschäftsstelle:
Mail: agnh@wirtschaft.hessen.de | Telefon: 0611 / 815 – 2948