24 Nahmobilitätsprojekte im November gefördert
Wiesbaden, 9. Dezember 2024
Rund 7,7 Millionen Euro wurden im November in Nahmobilitätsprojekte investiert. Verkehrsminister Kaweh Mansoori betonte: „Mit der Förderung der Nahmobilitätsprojekte unterstützen wir die Kommunen dabei, die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr auszubauen und damit noch attraktiver und sicherer zu machen. Unser Ziel ist es, dass alle Bürgerinnen und Bürger eine echte Wahlmöglichkeit haben, mit welchem Verkehrsmittel sie mobil sein wollen.“
Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.
Übersicht aller geförderten Projekte
- 13.000 Euro für Planung eines Geh- und Radwegs am Fuldaufer (04.11.2024)
- Bund und Land fördern Bike&Ride-Anlage in Erlensee und Karben mit 112.000 Euro (06.11.2024)
- Rund 49.000 Euro für Planung eines Geh- und Radweges zwischen Geisenheim und Marienthal (06.11.2024)
- Über 40.000 Euro für Radverkehrskonzept in Nauheim (20.11.2024)
- Rund 179.000 Euro für Radwegweisung in Rüsselsheim (20.11.2024)
- Über 68.000 Euro für Planung einer Radwegeverbindung zwischen Petersberg und Künzell (21.11.2024)
- Rund 46.000 Euro für Machbarkeitsstudie für einen Radweg auf der ehemaligen Kanonenbahn (22.11.2024)
- Rund 79.000 Euro für Fahrradabstellanlagen in der Stadt Kassel (25.11.2024)
- Rund 93.000 Euro für Schulwegbeleuchtung zwischen Geisenheim und dem Ortsteil Marienthal (27.11.2024)
- 18.000 Euro für Nahmobilitäts-Check in Maintal (27.11.2024)
- 36.500 Euro für Planung des Mainuferradweges in Großkrotzenburg (27.11.2024)
- Über 180.000 Euro für Fahrradabstellanlagen in Rodgau (27.11.2024)
- Rund 113.000 Euro für Radwegweisung im Kreis Offenbach (27.11.2024)
- Über 380.000 Euro für Radweg in Wiesbaden-Biebrich (27.11.2024)
- Bund bezuschusst weiteren Bauabschnitt des Niddaradweges mit rund 1,5 Mio. Euro (27.11.2024)
- Rund 85.000 Euro für Fahrradabstellanlagen und Reparaturstationen in Schlüchtern (27.11.2024)
- Über 47.000 Euro für Planungen eines Geh- und Radweges in Lohra (29.11.2024)
- Rund 18.000 Euro für Planung einer Radwegeverbindung zwischen Hainrode und Ersrode (29.11.2024)
- Über 3.000 Euro für Radabstellanlagen in Volkmarsen (29.11.2024)
- Über 20.000 Euro für Planung eines Radwegs zwischen Margretenhaun und Armenhof (29.11.2024)
- Über 100.000 Euro für Radabstellanlagen an der Gesamtschule in Hungen (29.11.2024)
- Rund 46.000 Euro für eine Fuß- und Radwegeverbindung in Künzell (29.11.2024)
- Rund 77.000 Euro für Planung einer Fuß- und Radwegeverbindung in Künzell (29.11.2024)
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 09.12.2024)