Kontrast
Radweg auf Straße

© HMWVW – Peter Bajer

Über 68.000 Euro für Planung einer Radwegeverbindung zwischen Petersberg und Künzell

Mit rund 68.400 Euro unterstützt das Land die Gemeinde Petersberg bei der Planung des zweiten und dritten Bauabschnittes eines Radweges zwischen dem Petersberger Ortsteil Margretenhaun und Künzell. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 105.400 Euro.

Bei der Gesamtmaßnahme handelt es sich um einen 3,1 Kilometer langen, interkommunalen Radweg der durch den Petersberger Ortsteil Rex führt und damit auch die Gemeinde Dipperz mit anbindet. Der erste Bauabschnitt wird aus Bundesmitteln des Sonderprogramms Stadt und Land gefördert und soll nächstes Jahr baulich umgesetzt werden.

Der zweite und dritte Bauabschnitt beinhalten neben der Planung des rund 500 und 700 Metern langen neuen Fuß- und Radweges auch eine sichere Querungsstelle über die Landesstraße L 3429. Darüber hinaus ist die Planung eines Brückenbauwerkes über den Bach Wanne Teil des Projektes.

Der neue Radweg soll den Alltagsradverkehr stärken und die Verbindung zwischen den Gemeinden sicherer und komfortabler machen. Die Strecken sollen asphaltiert und auf drei Meter verbreitert werden, so dass sie mit dem Rad das ganze Jahr über gut befahren werden können.

Damit werden Maßnahmen aus den Radwegekonzepten des Landkreises Fulda sowie der Gemeinde Petersberg umgesetzt, deren Erstellung ebenfalls durch das Land Hessen gefördert wurden.

Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.

Die Planungen sollen schnellstmöglich beginnen und im Oktober 2025 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 21.11.2024)