Kontrast
Radfahrerinnen und Radfahrer unterwegs auf Radweg

© HMWVW – Corinna Spitzbarth

Über 380.000 Euro für Radweg in Wiesbaden-Biebrich

Mit 382.200 Euro unterstützt das Land Hessen die Landeshauptstadt Wiesbaden beim Ausbau des Hessischen Radfernweges R3 in Wiesbaden-Biebrich. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 850.000 Euro.

Der R3 ist sogar international bekannt. Auf ihm verläuft die Eurovelo-Route 15, immer entlang des Rheins von Basel bis nach Rotterdam. Im Wiesbadener Stadtteil Biebrich soll der R3 ausgebaut werden. Damit wird eine wichtige Lücke im hessischen Radfernwegenetz geschlossen. Sie ist für Alltagsradfahrten ebenso attraktiv ist wie für touristische und Freizeitfahrten.

Die neue Radwegeverbindung beginnt auf Höhe der Schiersteiner Brücke und endet an der Uferstraße in Biebrich. Dadurch entsteht für Radfahrende eine direkte und sichere Verbindung.

Die Bauarbeiten sollen im Juli 2025 beginnen und im September 2025 abgeschlossen sein. Die Zuwendung erfolgt nach dem Hessischen Mobilitätsfördergesetz.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 27.11.2024)