Bund und Land fördern Bike&Ride-Anlage in Erlensee und Karben mit 112.000 Euro
Wiesbaden, 6. November 2024
Mit 111.600 Euro unterstützen der Bund und das Land Hessen den Bau von Bike&Ride-Anlagen. Diese entstehen an insgesamt 14 öffentlichen Standorten in Erlensee und Karben. Das Projekt koordiniert der Regionalverband °FrankfurtRheinMain°. Dies teilte Minister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 148.900 Euro.
In Erlensee baut die Stadt insgesamt 46 Fahrradanlehnbügel für 92 Fahrräder an 12 verschiedenen Standorten. In Karben entstehen insgesamt 16 Fahrradboxen, verteilt auf zwei Standorte. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Herbst 2024 und sollen im Laufe des Jahres 2026 abgeschlossen werden. Durch die Koordination durch den Regionalverband °FrankfurtRheinMain° wird die Umsetzung für die Kommunen erheblich vereinfacht und beschleunigt. Damit setzt der Regionalverband sein Ziel um, die Radinfrastruktur im Verbandsgebiet kontinuierlich zu modernisieren und auszubauen.
Die Anlagen ergänzen oder erneuern das bisherige Angebot, das in vielen Fällen nicht mehr ausreicht oder bereits Mängel hat. Grundlage für den Bau ist der hessische Leitfaden für Fahrradabstellanlagen.
Der Regionalverband °FrankfurtRheinMain° bündelt in diesem Projekt die Interessen der hessischen Kommunen Erlensee und Karben. Mit der Förderung unterstützt das Land Hessen die beteiligten Kommunen in ihrem Bemühen, den Bürgerinnen und Bürger sichere, komfortable und witterungsgeschützte Fahrradabstellanlagen zur Verfügung zu stellen. Dies stärkt die Nahmobilität in der Region und leistet einen Beitrag zur Nahmobilitätsstrategie des Landes Hessen.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 06.11.2024)