Kontrast
Fahrradabstellanlage, doppelstöckig

© HMWVW – Peter Bajer

Rund 85.000 Euro für Fahrradabstellanlagen und Reparaturstationen in Schlüchtern

Mit 85.600 Euro unterstützt der Bund die Stadt Schlüchtern bei der Erneuerung von Fahrradabstellanlagen und Reparaturstationen in Schlüchtern. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 114.200 Euro.

Damit die Menschen in Schlüchtern gern aufs Rad steigen und sich keine Sorgen um ihr geparktes Rad machen müssen, Insgesamt entstehen Fahrradabstellanlagen für insgesamt 260 Fahrräder. Für eigenständige Reparaturen baut die Stadt zusätzlich vier Reparaturstationen. Diese sowie die Abstellanlagen entstehen in der Kernstadt sowie in den Stadtteilen Ahlersbach, Breitenbach, Elm, Gundhelm, Herolz, Hutten, Hohenzell, Klosterhöfe, Kressenbach, Niederzell, Vollmerz und Wallroth.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.

Die Arbeiten sollen schnellstmöglich beginnen und  bis spätestens Ende 2026 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 27.11.2024)