Kontrast
Fahrradabstellanlage, doppelstöckig

© HMWVW – Peter Bajer

Über 180.000 Euro für Fahrradabstellanlagen in Rodgau

Mit 183.700 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Rodgau beim Bau von neuen Fahrradabstellanlagen an den S-Bahn-Stationen Nieder-Roden und Dudenhofen. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 245.000 Euro.

Insgesamt entstehen 70 neue, sichere Abstellmöglichkeiten für insgesamt 70 Fahrräder. Eine Fahrradüberdachung für acht Fahrradanlehnbügel und 26 weitere Abstelleinrichtungen sollen an der S-Bahn-Station Nieder-Roden entstehen. Zusätzlich sollen sowohl am Standort Nieder-Roden als auch an der S-Bahn-Station Dudenhofen jeweils 14 Fahrradboxen errichtet werden.

Die Nachfrage nach zusätzlichen und abschließbaren Bike&Ride-Anlagen an den genannten S-Bahn-Stationen ist hoch. Bislang wurden in den betroffenen Bereichen Fahrräder wegen fehlender Angebote oftmals wild abgestellt. Dies soll durch die zusätzlichen Angebote unnötig werden. Zudem sollen die neuen Abstellmöglichkeiten einen weiteren Anreiz schaffen, das Fahrrad in Verbindung mit dem ÖPNV für den Arbeitsweg zu nutzen.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.

Die Maßnahme soll schnellstmöglich beginnen und im Frühjahr 2025 fertiggestellt sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 27.11.2024)