![Radweg](https://www.nahmobil-hessen.de/wp-content/uploads/2024/09/038_AGNH_Infrastruktur_Bajer_web1200px-940x627.jpg)
© HMWVW – Peter Bajer
36.500 Euro für Planung des Mainuferradweges in Großkrotzenburg
Wiesbaden, 27. November 2024
Mit 36.500 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinde Großkrotzenburg bei der Planung des Ausbaus des Mainuferradweges. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 59.000 Euro.
Die vom Land Hessen geförderte Planung beinhaltet den Ausbau des vorhandenen Mainuferradwegs von der bayerischen Landesgrenze bis zum Abzweig Fährstraße in Großkrotzenburg auf einer Länge von 2,1 Kilometern. Im Zuge der Maßnahme soll der Radweg in Breite und Oberfläche den technischen Regelwerken und den Qualitäts- und Musterlösungen des Landes Hessen angepasst werden.
Auf dem Abschnitt verläuft zwischen der Fährstraße und der Tränkgasse der Deutsche Limes Radweg. Ziel der Maßnahme ist es auch, die Anbindung an den Kahltal-Spessart-Radweg (Nordmänner-Radweg) entlang der Kahl in Unterfranken und der Fähre über den Main nach Seligenstadt zu verbessern. Darüber hinaus soll die Attraktivität des Mainuferweges als Radverbindung erhöht und die Verkehrssicherheit verbessert werden.
Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch Planungen und Konzepte sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.
Die Planungen beginnen voraussichtlich Anfang 2025 und sollen im Sommer 2025 abgeschlossen sein.
Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Starke Heimat Hessen“ gefördert.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 27.11.2024)