Kontrast
Rad wird angeschlossen mit Fahrrad-Faltschloss

© HMWVW – Corinna Spitzbarth

Rund 79.000 Euro für Fahrradabstellanlagen in der Stadt Kassel

Mit 78.900 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Kassel beim Bau von Fahrradabstellanlagen. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 100.000 Euro.

Der Nachfrage nach sicherem Fahrradparken ist hoch, viele Vorschläge für neue Standorte kamen aus Bürgeranfragen und durch die beteiligten Ortsbeiräte. Daraus wurden 22 Standorte in den Stadtteilen Bad Wilhelmshöhe, Wehlheiden und Oberzwehren identifiziert, an denen insgesamt 166 Fahrradbügel errichtet werden. 

Durch die Vielzahl von Fahrradabstellanlagen im Stadtgebiet soll den Bürgerinnen und Bürgern ein Angebot für ein komfortables und sicheres Fahrradparken gemacht werden.

Die neuen Fahrradabstellanlagen sind Bestandteil des Radverkehrskonzeptes 2030 der Stadt Kassel.

Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten. Die Bauarbeiten sollen im März 2025 beginnen und im November 2025 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 25.11.2024)