
© HMWVW – Peter Bajer
10 Nahmobilitätsprojekte im Mai gefördert
Wiesbaden, 16. Juni 2025
Rund 1,5 Millionen Euro wurden im Mai in Nahmobilitätsprojekte investiert. Verkehrsminister Kaweh Mansoori betonte: „Mit der Förderung der Nahmobilitätprojekte unterstützen wir die Kommunen dabei, die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr auszubauen und damit noch attraktiver und sicherer zu machen. Unser Ziel ist es, dass alle Bürgerinnen und Bürger eine echte Wahlmöglichkeit haben, mit welchem Verkehrsmittel sie mobil sein wollen.”
Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.
Übersicht aller geförderten Projekte
- 192.000 Euro für 1.000 neue Fahrradbügel im Frankfurter Stadtgebiet (Bescheiddatum 07.05.2025)
- Bund bezuschusst Fahrradabstellanlagen und Reparaturstationen in Gelnhausen (07.05.2025)
- Bund bezuschusst Planung und Bau eines Radwegs in der Parkanlage Gründauaue (14.05.2025)
- Bund fördert neue Radwegweisung in Flörsheim am Main (14.05.2025)
- Bund fördert kombinierten Geh- und Radweg in Bad Homburg (21.05.2025)
- Land Hessen bezuschusst Geh- und Radweg in Neckarsteinach (21.05.2025)
- Bund bezuschusst Fahrradabstellanlagen an 17 Schulstandorten (22.05.2025)
- Bund bezuschusst Ausbau eines Rad- und Wirtschaftswegs (22.05.2025)
- Land Hessen bezuschusst Planung eines Geh- und Radweges in Michelstadt (28.05.2025)
- Land Hessen bezuschusst Planung und Bau von Fahrradabstellanlagen in Treysa und Wiera (28.05.2025)
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 16.06.2025)