Kontrast
Reinigungsfahrzeug auf Fahrradweg mit Beschilderung

© HMWVW – Corinna Spitzbarth

Bund fördert kombinierten Geh- und Radweg in Bad Homburg

Mit 174.200 Euro unterstützt der Bund die Stadt Bad Homburg beim Bau eines kombinierten Geh- und Radweges zwischen Ober- und Nieder-Erlenbach. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 234.600 Euro.

Die Verbindung zwischen den Stadtteilen zählt zu den Hauptverbindungen für Radfahrende in Bad Homburg und im Hochtaunuskreis, büßt jedoch aufgrund des schlechten unbefestigten Zustandes der wassergebundenen Decke mit Pfützenbildung stark an Attraktivität für den Alltagsradverkehr ein. Die Maßnahme ist Bestandteil des Radverkehrskonzeptes des Hochtaunuskreises sowie der Stadt Bad Homburg.

Der neue Geh- und Radweg verläuft künftig entlang des Ahlwegs. Er wird rund 370 Meter lang und drei Meter breit. Die Stadt Bad Homburg schafft damit eine deutliche Verbesserung für den Alltags- und Freizeitradverkehr und bietet eine attraktive Möglichkeit zwischen den Stadtteilen und im Hochtaunuskreis mit dem Rad mobil zu sein.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 21.05.2025)