
© HMWVW – Peter Bajer
192.000 Euro für 1.000 neue Fahrradbügel im Frankfurter Stadtgebiet
Wiesbaden, 7. Mai 2025
Mit 192.000 Euro unterstützen der Bund und das Land Hessen den Bau von Fahrradabstellanlagen im gesamten Frankfurter Stadtgebiet. Dies teilte der Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 256.000 Euro.
Um das Fahrradfahren in Frankfurt attraktiver zu machen, baut die Stadt Frankfurt insgesamt 1.000 Fahrradbügel an über 100 Standorten im gesamten Stadtgebiet. Damit wird das Fahrradparken sicherer.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.
Die Arbeiten sollen schnellstmöglich beginnen und im Dezember 2025 abgeschlossen sein.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 07.05.2025)

