
© HMWVW – Corinna Spitzbarth
Bund bezuschusst Planung und Bau eines Radwegs in der Parkanlage Gründauaue
Wiesbaden, 14. Mai 2025
Mit 139.500 Euro aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ unterstützt der Bund in Zusammenarbeit mit dem Land Hessen die Stadt Langenselbold bei der Planung und dem Neubau eines Radwegs in der Parkanlage „Gründauaue“. Die Gesamtausgaben für das Projekt sollen sich auf rund 203.400 Euro belaufen.
Derzeit nutzen Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger in der Parkanlage einen gemeinsamen Weg, der zudem durch einen Kinderspielplatz hindurchführt. Um Konflikte zu vermeiden, sollen Radfahrende zukünftig von Fußgängerinnen und Fußgängern getrennt geführt werden. Dafür entsteht in diesem Bereich ein neuer Radweg auf einer Länge von 300 Metern und einer Breite von 2,5 Metern.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 14.05.2025)

