Kontrast
Rad wird angeschlossen mit Fahrrad-Faltschloss

© HMWVW – Corinna Spitzbarth

Bund bezuschusst Fahrradabstellanlagen an 17 Schulstandorten

Mit 584.100 Euro unterstützt der Bund gemeinsam mit dem Land Hessen den Lahn-Dill-Kreis bei Planung und Bau von Radabstellanlagen an 17 Schulstandorten im Landkreis. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 797.200 Euro.

Der Lahn-Dill-Kreis möchte das Radfahren insbesondere für Schülerinnen und Schüler attraktiver gestalten. Ein wichtiger Baustein dafür sind sichere Fahrradabstellanlagen an den Schulen im Landkreis. Eine Prüfung der Verwaltung hat ergeben, dass es bei rund der Hälfte der Schulen keine Möglichkeit gibt, Fahrräder sicher abzustellen. Ein Drittel der vorhandenen Abstellanlagen entspricht nicht den aktuellen Standards nach dem hessischen Leitfaden für Fahrradabstellanlagen. Mit dieser Förderung werden an 17 Schulstandorten im Kreisgebiet neue Abstellmöglichkeiten für Fahrräder geschaffen und bestehende durch neue Abstellanlagen qualitativ aufgewertet und ersetzt.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.

Die Arbeiten sollen schnellstmöglich beginnen und im Dezember 2027 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 22.05.2025)