Kontrast
Radweg

© HMWVW – Peter Bajer

Erneuerung des Radwegs R4 in Schotten

Mit 643.600 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Schotten bei den Bau- und Planungsleistungen für die grundhafte Erneuerung eines Teilabschnitts des Radwegs R4 innerhalb der Großgemeinde. Dies teilte Minister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 930.000 Euro.

Der Hessische Radfernweg R4 verläuft auf einer Strecke von rund 15 Kilometern durch das Gebiet der Großgemeinde Schotten. Er verbindet Schotten mit Nidda und Lauterbach. Der Ausbau von fünf Teilabschnitten mit einer Gesamtlänge von rund 1,6 Kilometern soll die Verkehrssicherheit erhöhen und die Radverbindung sowohl für Freizeit- und touristische Wege als auch für Alltagswege attraktiver machen. Der Ausbau erfolgt mit einer Asphaltdecke in 3 Metern Breite.

Der Hessische Radfernweg R4 verläuft unter dem Motto „Von Dornröschen zu den Nibelungen“ von Bad Karlshafen an der Weser bis nach Hirschhorn am Neckar. Auf der 400 Kilometer langen Strecke werden viele märchenhafte Orte angefahren. Vom Rapunzelturm in Trendelburg führt der Weg auf der Märchen- und Sagenroute zum Dornröschenschloss Sababurg, zu Rotkäppchen im Schwalmstädter Land bis zu den Jagdgründen Siegfrieds und der Nibelungen im Odenwald. 

Die Zuwendung erfolgt aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“ nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen, Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten. Die Bauarbeiten sollen im Februar 2026 beginnen und Ende 2026 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 29.10.2025)