Kontrast

Workshop: „Bürgerbeteiligung wirksam gestalten“ mit Ausstellungsrundgang

4. Nahmobilitätskongress 2021 - Teilnehmende lauschen Vortrag
© HMWVW – S. Roessler

Unsere beliebte Akademie geht in die nächste Runde! In dieser Eintages-Version verbinden wir praxisnahe Grundlagen zur Bürgerbeteiligung mit einem besonderen Rahmen: der Ausstellung „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“ im Historischen Museum Frankfurt.

Wie kann Bürgerbeteiligung in kommunalen Mobilitätsprojekten sinnvoll gestaltet und genutzt werden?

  • Impulse zur Qualität von Beteiligungsverfahren
  • praxisorientierter Erfahrungsaustausch
  • interaktive Formate zur Entwicklung und Kommunikation von Beteiligungsprozessen.

Gemeinsam entwerfen wir ein Beteiligungsszenario, erproben es in einem Rollenspiel und reflektieren, wie echte Teilhabe gelingt.

Zum Abschluss besuchen wir die Ausstellung „Bewegung! Frankfurt und die Mobilität“ im Historischen Museum Frankfurt, die die Entwicklung urbaner Mobilität vom 15. Jahrhundert bis heute zeigt – mit Fokus auf Frankfurt als Pendlerstadt. Sie beleuchtet neben technischen Aspekten auch die emotionalen, sozialen und kulturellen Dimensionen von Mobilität und stellt die Frage, wie eine lebenswerte, nachhaltige Stadt für alle aussehen kann.

Icon Kalenderblatt

Termin: 28. Oktober, 10:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort: Historisches Museum Frankfurt, Leopold-Sonnemann-Saal, Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main

Wer kann teilnehmen?

Das Angebot richtet sich ausschließlich an kommunale AGNH-Mitglieder. Besondere Erfahrungen im Bereich Bürgerbeteiligung und Kommunikation sind nicht notwendig.

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, eine verbindliche Anmeldung erforderlich. Anmeldeschluss ist der 22.10.2025.