Kontrast

Online-Seminar „Sicher zu Fuß und per Rad im ländlichen Raum – Infrastruktur attraktiv gestalten“

Radweg
© HMWVW – Peter Bajer

Das Deutsche Institut für Urbanistik (difu) bietet in diesem Jahr eine modulare Online-Fortbildungsreihe für Kommunen und Landkreise zu Innerortsthemen, die die Mobilität und die Infrastruktur betreffen, an. Die Online-Seminarreihe steht unter dem Titel „Sicher zu Fuß und per Rad im ländlichen Raum – Infrastruktur attraktiv gestalten“.

Die Online-Seminarreihe richtet sich vor allem an Fachleute aus Kommunalverwaltung, Planungsbüros und Verbänden, die sich mit dem Thema der attraktiven und verkehrssicheren Gestaltung der Straßeninfrastruktur auseinandersetzen, denn Verkehrssicherheit und nachhaltige Mobilität sind zentrale Herausforderungen für Kommunen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://difu.de/veranstaltungen/2025-09-23/sicher-zu-fuss-und-per-rad-im-laendlichen-raum.

Icon Kalenderblatt

Die Teilnahme an der Seminarreihe kann im September, November und Dezember gewählt werden:

  • 23.09.-25.09.2025
  • 04.11.-06.11.2025
  • 02.12.-04.12.2025

Die Seminarreihe besteht aus drei Modulen, die sowohl Videoaufzeichnungen (Impulsvorträge) als auch Live-Webinare (Arbeitsgruppen und Abschlussmodul) beinhalten. Eine genaue Modulübersicht für die Termine im September 2025 finden Sie unter: https://difu.de/sites/default/files/media_files/veranstaltungen/2025-09-23_fuss-und-rad_infrastruktur%20attraktiv_gestalten_moduluebersicht.pdf.

Die Teilnahmegebühr beträgt 95€. Die Teilnahmegebühren für die Mitarbeitenden der Mitgliedskommunen der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) werden übernommen. Es gibt allerdings ein begrenztes Kontingent.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter: https://difu.de/sites/default/files/media_files/publikationen/2025_infrastruktur-attraktiv-gestalten_dvr.programm.pdf.