© HMWVW – Corinna Spitzbarth
Radwegweisung in Idstein
Wiesbaden, 28. Oktober 2025
Mit 151.500 Euro unterstützt der Bund die Stadt Idstein bei der Erstellung der Radwegweisung im gesamten Stadtgebiet. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 202.000 Euro.
Die Stadt Idstein will eine flächendeckende und durchgängige Radwegweisung im gesamten Stadtgebiet aufbauen. Dabei soll der lückenhafte und veraltete Bestand durch ein konsistentes Netz an Wegweisern ersetzt werden und gleichzeitig die Durchgängigkeit der Beschilderung gewährleistet werden. Die Wegweisung wird nach dem Handbuch zur Radwegweisung in Hessen geplant. Dabei wird das landesweite digitale Kataster für die wegweisende Infrastruktur genutzt, das den Kommunen durch das Land Hessen zur Verfügung gestellt wird.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.
Die Bundesmittel aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ werden vom Bund als Finanzhilfen an die Länder bereitgestellt. Das Land Hessen ist für die gesamte Abwicklung, den Zuwendungsprozess (Antragstellung der Kommunen, Prüfung, Bewilligung und Auszahlungen an die Kommunen) verantwortlich. Somit ist diese Bundesförderung eine Förderung, die ohne das Land Hessen nicht bei den Kommunen ankommen würde und eine wichtige Kooperation zwischen dem Bund und dem Land Hessen.
Die Bauarbeiten sollen Ende 2025 beginnen und im Sommer 2026 abgeschlossen sein.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 28.10.2025)

