
© HMWVW – Peter Bajer
Nahmobilitäts-Check für Babenhausen
Wiesbaden, 24. September 2025
Mit 23.600 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Babenhausen bei der Durchführung eines Nahmobilitäts-Checks. Dies teilte Wirtschaft- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 33.800 Euro.
Die Stadt Babenhausen hat sich zum Ziel gesetzt, einen Nahmobilitätsplan mit Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs für die Kernstadt sowie für die fünf Stadtteile Harreshausen, Sickenhofen, Hergershausen, Harpertshausen und Langstadt zu erarbeiten. Dabei sollen auch Schulwege und die Stadtraumgestaltung betrachtet werden.
Die aus dem Nahmobilitäts-Check heraus entwickelten Maßnahmen sollen anschließend schrittweise umgesetzt werden und sowohl die Verkehrssicherheit als auch die Aufenthaltsqualität erhöhen.
Der Nahmobilitäts-Check ist ein vom Land Hessen entwickeltes praxisgerechtes Planungsinstrument zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs. Dafür kommen politische Entscheidungstragende sowie Mitarbeitende der Fachverwaltungen und interessierte Bürgerinnen und Bürger in mehreren Workshops zusammen und erarbeiten unter fachlicher Begleitung eines Planungsbüros Ziele und Maßnahmen. Alle erarbeiteten Ergebnisse werden in einem Nahmobilitätsplan zusammenführt. Dieser dient als Grundlage für die spätere schrittweise Umsetzung der Maßnahmen.
Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen, Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 24.09.2025)