
© HMWVW – Peter Bajer
Nahmobilitätsförderung im August
Wiesbaden, 22. September 2025
Im August konnten 8 Maßnahmen mit einer Gesamtfördersumme in Höhe von rund 2,15 Mio. Euro bewilligt werden. Verkehrsminister Kaweh Mansoori betonte: „Mit der Förderung der Nahmobilitätprojekte unterstützen wir die Kommunen dabei, die Infrastruktur für den Fuß- und Radverkehr auszubauen und damit noch attraktiver und sicherer zu machen. Unser Ziel ist es, dass alle Bürgerinnen und Bürger eine echte Wahlmöglichkeit haben, mit welchem Verkehrsmittel sie mobil sein wollen.”
Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.
Übersicht aller geförderten Projekte
- Planung für Querungshilfen in Mengeringhausen und Wetterburg – AGNH Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (Bescheiddatum 06.08.2025)
- Bund bezuschusst kombinierten Geh- und Radweg parallel zur Clamecystraße (Bescheiddatum 06.08.2025)
- Planung eines Geh- und Radweges von Lohrhaupten zur bayerischen Grenze (Bescheiddatum 13.08.2025)
- Planung einer einheitlichen Radwegweisung für Kreis Groß-Gerau (Bescheiddatum 20.08.2025)
- Planung eines Radweges zwischen Wallerstädten und Trebur (Bescheiddatum 20.08.2025)
- Fahrradstraße im Vorderen Westen in Kassel (Bescheiddatum 21.08.2025)
- Einheitliche Radwegweisung im Landkreis Marburg-Biedenkopf (Bescheiddatum 27.08.2025)
- Erprobung von Schutzstreifen außerorts im Hochtaunuskreis (Bescheiddatum 27.08.2025)
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 22.09.2025)