Kontrast
Fahrradabstellanlage, doppelstöckig

© HMWVW – Peter Bajer

Fahrradabstellanlage am Von-Steinrück-Haus in Poppenhausen

Mit 35.100 Euro unterstützt der Bund die Gemeinde Poppenhausen bei der Planung und dem Bau einer Fahrradabstellanlage am Von-Steinrück-Haus. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf 46.800 Euro.

Am „Von-Steinrück-Haus“, dem Dorfgemeinschaftshaus in Poppenhausen, entsteht ein überdachter Fahrradabstellplatz mit zehn Stellplätzen. Die Anlage wird auf einer Fläche zwischen Parkplatz und Eingang gebaut und mit Betonsteinpflaster versehen. Die neue Fahrradabstellanlage verfügt über fünf Anlehnbügel, welche beidseitig nutzbar sind.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.

Die Bundesmittel aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ werden vom Bund als Finanzhilfen an die Länder bereitgestellt. Das Land Hessen ist für die gesamte Abwicklung, den Zuwendungsprozess (Antragstellung der Kommunen, Prüfung, Bewilligung und Auszahlungen an die Kommunen) verantwortlich. Somit ist diese Bundesförderung eine Förderung, die ohne das Land Hessen nicht bei den Kommunen ankommen würde und eine wichtige Kooperation zwischen dem Bund und dem Land Hessen.

Die Bauarbeiten sollen schnellstmöglich beginnen und bis Anfang 2026 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 12.09.2025)

Logo BMV (Förderung Stadt und Land)