Kontrast
im Vordergrund Fahrräder, hinten im Bild Personen in einem Gartencafé

© HMWVW – Corinna Spitzbarth

Planung eines Geh- und Radweges von Lohrhaupten zur bayerischen Grenze

Das Land Hessen unterstützt die Gemeinde Flörsbachtal mit 23.100 Euro bei der Planung eines Rad- und Gehwegs, der die Lücke zum Radweg ins unterfränkische Frammersbach schließt. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für die Planung belaufen sich auf rund 34.000 Euro.

Der rund 320 Meter lange Abschnitt verläuft von Flörsbachtal-Lohrhaupten in Richtung Frammersbach in Bayern. Der Weg hat aktuell eine grob geschotterte Oberfläche in schlechtem Zustand und soll asphaltiert werden Durch diese Maßnahme wird entsprechend der Qualitätsstandards und Musterlösungen für Radwege des Landes Hessen eine qualitativ hochwertige und sichere Infrastruktur für Radfahrende in der Region geschaffen, eine Lücke im Radwegenetz geschlossen und eine Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept des Main-Kinzig-Kreises umgesetzt. Der Weg dient sowohl dem Alltagsradverkehr zwischen den Flörsbachtal und Frammersbach und liegt auf der touristischen Verbindung von der Kinzig (Wächtersbach) zum Main (Lohr).

Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen, Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.

Die Planung soll schnellstmöglich beginnen und im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 13.08.2025)