Kontrast
Viele Radfahrende unterwegs auf Radschnellweg

© HMWVW – Corinna Spitzbarth

Radweg zwischen Laufenselden und Huppert

Mit 326.200 Euro unterstützt der Bund die Gemeinde Heidenrod beim Neubau eines Radwegs zwischen den Ortsteilen Laufenselden und Huppert. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 465.000 Euro.

Auf Grundlage des zuvor durch das Land Hessen geförderten Alltagsradverkehrskonzepts der Gemeinde Heidenrod wird der erste Bauabschnitt des neuen Radweges zwischen den Ortsteilen Laufenselden und Huppert realisiert. Dieser verläuft auf einer Länge von rund 900 Metern vom „Hupperter Pfad“ über einen vorhandenen Wirtschaftsweg bis zu den Fischteichen am Dörsbach.

Mittelfristig will die Gemeinde Heidenrod die Radwegverbindung erweitern und von Laufenselden über Huppert bis nach Kemel führen. Ziel der Gemeinde Heidenrod ist es, alle Ortsteile untereinander mit sicheren Radwegen zu verbinden, sodass das Radfahren im Alltag attraktiver wird, insbesondere auf den kurzen Strecken innerhalb der Gemeinde.

Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.

Die Bauarbeiten sollen schnellstmöglich beginnen und Ende 2025 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 30.07.2025)