
© HMWVW – Corinna Spitzbarth
Bund und Land bezuschussen Geh- und Radweg zwischen Schlüchtern und Niederzell
Wiesbaden, 25. Juni 2025
Mit insgesamt 989.200 Euro unterstützen der Bund und das Land Hessen die Stadt Schlüchtern bei Planung und Bau eines gemeinsamen Geh- und Radweges zwischen Schlüchtern und dem Stadtteil Niederzell, der auch Teil des Hessischen Radfernweges R3 ist. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 1,164 Millionen Euro.
Die neue Geh- und Radwegeverbindung führt von der Frankfurt-Leipziger-Straße im Stadtteil Niederzell bis zum Höbäckerweg in Schlüchtern. Der Geh- und Radweg befindet sich außerhalb der Ortschaft und wird auf einer Länge von 2,5 Kilometern mit 3 Metern Breiten gebaut. Zusätzlich entstehen fünf Rastplätze in der Kinzigaue. Damit schafft die Stadt Schlüchtern sowohl eine attraktive Verbindung im Alltag und auf dem Weg zur Schule, als auch für Radtouren und Spaziergänge in der Freizeit.
Das Vorhaben wird anteilig im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes. Zusätzlich erfolgt die Zuwendung anteilig auf Basis der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben baulichen Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch Planungen und Konzepte sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.
Mit dem Bau soll schnellstmöglich begonnen werden. Die Fertigstellung soll bis Ende 2026 erfolgen.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 25.06.2025)

