Kontrast
Fahrradhelm an Lenker

© HMWVW – Corinna Spitzbarth

Planung für zwei Fuß- und Radwegeverbindungen in Burghaun

Mit 143.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Gemeinde Burghaun bei der Planung von zwei kombinierten Geh-und Radwegen. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für die Projekte belaufen sich auf rund 220.000 Euro.

Zwischen den Ortsteilen Hechelmannskirchen und Schlotzau in Burghaun wird ein Geh-und Radweg geplant. Die Strecke wird etwa 2,8 Kilometer lang sein. Des Weiteren wird zwischen den Burghauner Ortsteilen Steinbach und Rothenkirchen ein Geh- und Radweg geplant. Diese Strecke wird etwa 2,6 Kilometer lang sein. Beide Geh- und Radwege werden auf 3 Meter verbreitert und asphaltiert. Aktuell sind die bestehenden landwirtschaftliche Wege in einem schlechten Zustand mit beschädigter, unebener Asphaltdecke. Dieser Zustand erschwert die Mobilität zwischen den Ortsteilen in Burghaun und birgt potenzielle Sturzgefahren. Das soll sich ändern. Beide Verbindungen sind Bestandteil des Radverkehrskonzeptes des Landkreises Fulda. Durch den Ausbau wird der Umstieg vom Kfz-Verkehr auf Fuß-und Radverkehr unterstützt. Gleichzeitig soll der Alltagsradverkehr in Burghaun gestärkt werden. 

Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und sogar Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.

Die Planungen sollen schnellstmöglich beginnen und im Februar 2026 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 23.06.2025)