© HMWVW – Peter Bajer
Bund bezuschusst zwei Radwegeverbindungen in Poppenhausen (Wasserkuppe)
Wiesbaden, 23. Juni 2025
Mit 493.800 Euro unterstützt der Bund die Gemeinde Poppenhausen (Wasserkuppe) im Landkreis Fulda bei der Planung und dem Ausbau von zwei kombinierten Geh-und Radwegen außerorts. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für die Projekte belaufen sich auf rund 660.000 Euro.
Zwischen den Ortsteilen Ziegelhof und Steinwand wird der bestehende Geh- und Radweg auf einer Länge von rund 565 Metern und einer Breite von 3 Metern geplant und ausgebaut. Auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern wird zwischen den Ortsteilen Mooshecke und Steinwand mit einer Breite von 3 Metern geplant und ausgebaut.
Beide Verbindungen dienen der Verbesserung des Alltagsradverkehrs, indem sie das Radfahren und Gehen sicherer und attraktiver machen. Außerdem können Kinder und Jugendliche dadurch innerhalb der Gemeinde eigenständig mobil sein. Die Maßnahmen sind Teil des Radverkehrskonzepts des Landkreises Fulda.
Die beiden Vorhaben werden im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.
Der Ausbau soll schnellstmöglich beginnen und zum Jahresende 2025 abgeschlossen sein.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 23.06.2025)

