
© HMWVW – Corinna Spitzbarth
Planung für Radweg zwischen Wolfhagen und Istha
Wiesbaden, 18. Juni 2025
Mit 31.700 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Wolfhagen bei der Planung eines kombinierten Geh- und Radweges zwischen der Kernstadt und dem Stadtteil Istha. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 39.700 Euro.
Derzeit besteht zwischen Wolfshagen und Istha keine sichere Radverbindung. Das will die Stadt ändern. Sie plant daher einen Geh- und Radweg auf einer Gesamtlänge von rund 3,1 Kilometern. Auf einer Länge von rund 2 Kilometern soll der gemeinsame Geh- und Radweg ausgebaut und asphaltiert werden und an den Hessischen Radfernweg R4 anschließen. Damit wird eine Lücke im Radnetz geschlossen, sodass zukünftig eine durchgängige Radverbindung von Schauenburg über Martinhagen und Istha nach Wolfhagen beradelt werden kann.
Damit wird eine weitere Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept der Stadt Wolfhagen in die Umsetzung gebracht. Das Radverkehrskonzept wurde zuvor ebenfalls vom Land Hessen gefördert.
Die Zuwendung erfolgt auf Basis der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben baulichen Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch Planungen und Konzepte sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.
Die Planungen sollen im September 2025 beginnen und Ende 2025 abgeschlossen sein.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 18.06.2025)