Kontrast
drei Personen (Beine) auf Fußweg

© HMWVW – Corinna Spitzbarth

Geh- und Radweg am Tournesolbad in Idstein

Mit 147.800 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Idstein beim Neubau eines Geh- und Radwegs am Tournesolbad. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 236.500 Euro.

Derzeit fehlt in Idstein eine durchgehende Nord-Süd-Verbindung westlich der Regionalbahnstrecke für Fußgängerinnen und Fußgänger und Radfahrende. Der Radverkehr muss bisher die stark befahrene Wiesbadener Straße (K 709) mit unzureichender Breite mitnutzen. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Radfahrende aus dem Quartier „Am Weißen Stein“ erreichen das Schwimmbad und den Einzelhandel nur umständlich, indem sie die Bahnstrecke zweimal queren müssen. Das soll sich mit dem Neubau der neuen Geh- und Radwegverbindung ändern.

Der geplante Weg ist Teil des Radverkehrskonzeptes der Stadt Idstein und dient dem Lückenschluss zwischen der Auroffer Straße und der Walramstraße. Der rund 300 Meter lange Abschnitt wird 2,5 Meter breit ausgebaut, wobei ein zusätzlich als Feuerwehrzufahrt genutzter Teil noch breiter gebaut wird. Für eine attraktive alltagstaugliche Nutzung auch bei schlechtem Wetter und im Winter wird der Weg asphaltiert.

Die Zuwendung erfolgt aus dem Programm „Starke Heimat Hessen“ nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs auch entsprechende Planungen, Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.

Der Neubau soll schnellstmöglich beginnen und bis zum Ende dieses Jahres abgeschlossen werden.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 18.06.2025)