Kontrast
Radfahren

© HMWVW – Corinna Spitzbarth

Fuß- und Radwegeverbindung in Witzenhausen

Mit 40.800 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Witzenhausen bei der Planung eines kombinierten Geh- und Radwegs zwischen Roßbach und Ellingerode. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für die Planung belaufen sich auf 54.500 Euro.

Die bestehende Verbindung ist bislang ein landwirtschaftlicher Weg, der sich in einem schlechten Zustand befindet. Der Weg soll daher auf etwa 1,2 Kilometern Länge asphaltiert  und auf 3 Meter verbreitert werden. Die Verbindung zwischen den beiden Ortsteilen stellt zukünftig eine sichere Möglichkeit dar, abseits vom Kraftverkehr Rad zu fahren und zu Fuß unterwegs zu sein. Sie ist Bestandteil des Radverkehrskonzepts des Werra-Meißner-Kreises

Die Maßnahme dient dem Alltagsradverkehr. Ziel ist es, den Fuß- und Radverkehr sicherer zu machen, die selbständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen zu stärken, die Teilhabe an Mobilität für mobilitätseingeschränkte Personen zu erhöhern sowie den motorisierten Individualverkehrs auf den Fuß- und Radverkehr zu verlagern.

Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und sogar Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.

Die Planung soll schnellstmöglich beginnen und im November 2025 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 18.06.2025)