Kontrast
Fuß- und Radbrücke

© HMWVW – Peter Bajer

Fuß- und Radwegebrücke in Scheufra

Mit 51.800 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Frankenberg (Eder) bei der Planung eines neuen Brückenbauwerks für den Fuß- und Radverkehr über das Flüsschen Nuhne, teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 74.000 Euro.

Das bestehende Brückenbauwerk ist marode und muss erneuert werden. Es verbindet das Industriegebiet in Schreufa mit dem nördlichen Teil des Ortes. Darüber hinaus dient die Brücke zur Anbindung an eine Radhauptroute in Richtung der Frankenberger Innenstadt. Damit soll der Weg im Alltag mit dem Fahrrad sowohl innerhalb von Schreufa als auch nach Frankenberg attraktiver werden werden.

Im Anschluss an die Planung soll der Bau der Brücke folgen. Damit wird eine Maßnahme aus dem Radverkehrskonzept der Stadt Frankenberg (Eder) umgesetzt, das ebenfalls durch das Land Hessen gefördert wurde. Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs können so auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten.

Die Planungen sollen schnellstmöglich beginnen und im März 2026 abgeschlossen sein.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 18.06.2025)