© HMWVW – Peter Bajer
Bund fördert Fahrradabstellanlagen in Frankfurt
Wiesbaden, 18. Juni 2025
Mit 38.200 Euro unterstützt der Bund in Zusammenarbeit mit dem Land Hessen die Stadt Frankfurt am Main beim Bau von neuen Fahrradabstellanlagen an drei Standorten. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 51.000 Euro.
Am Bahnhof Galluswarte entsteht ein Doppelstockparker mit 32 Plätzen. Am Bahnhof Zeilsheim wird ein Doppelstockparker mit 22 Plätzen errichtet. An der S-Bahn-Station Nied / Oeserstraße entsteht eine Doppelstockanlage mit Überdachung für 16 Fahrräder. Mit den neuen Anlagen wird die Anzahl an Bike+Ride-Abstellmöglichkeiten erhöht und damit die Nutzung des Fahrrads für den Arbeitsweg attraktiver.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.
Die Bauarbeiten sollen schnellstmöglich beginnen und voraussichtlich im Herbst 2025 abgeschlossen sein.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 18.06.2025)

