Kontrast
Fuß- und Radbrücke

© HMWVW – Peter Bajer

Rund 36.000 Euro für Ausbauplanung einer Geh- und Radwegebrücke in Langenselbold

Mit 36.400 Euro unterstützt das Land Hessen die Stadt Langenselbold bei der Planung zum Ausbau einer Brücke über die Gründau an der Ravolzhäuser Straße. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 75.000 Euro.

Das derzeitige Brückenbauwerk an dieser Stelle weist erhebliche Mängel auf, ein Neubau ist dringend erforderlich. Bei der Planung soll eine Verbreiterung der Brücke umgesetzt werden. Damit wird nicht nur das Radfahren im Alltag und vor allem zur Käthe-Kollwitz-Schule, sondern auch in der Freizeit- und bei touristischen Radtouren auf dem Hessischen Radfernweg R3 sicherer und attraktiver. Durch die Förderung wird eine Planung nach den Qualitätsstandards und Musterlösungen des Landes Hessens ermöglicht.

Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch Planungen und Konzepte sowie Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten. Das Projekt wird im Rahmen des Förderprogramms „Starke Heimat Hessen“ gefördert.

Die Planung soll schnellstmöglich beginnen und ein Ersatz möglichst bis Ende 2026 geschaffen werden.

(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 10.12.2024)