Bund und Land bezuschussen Mainradweg und Fahrradstraße in Hainburg mit rund 2,3 Mio Euro
Wiesbaden, 5. Dezember 2024
Mit rund 2,3 Millionen Euro unterstützt der Bund und das Land die Gemeinde Hainburg beim Neubau des Mainradweges sowie einer Fahrradstraße im Ortsteil Klein-Krotzenburg. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund drei Millionen Euro.
Der bestehende Abschnitt des Mainradweges ist in einem sehr schlechten Zustand. Mit dem Neubau soll wieder sicheres und attraktives Radfahren möglich sein. Vom Mainradweg abgehend soll der Ostring auf einer Länge von rund 1,5 Kilometern durch Markierungen zur Fahrradstraße umgestaltet werden. Dieser Abschnitt ist Teil des Projekts „Nahmobilität Hainburg“ der Hochschule Darmstadt.
Der Mainradweg ist nicht nur im Alltag, sondern auch für touristische und Freizeitradtouren eine beliebte Radroute, von der 79 Kilometer durch Hessen verlaufen. Auf dem Mainradweg verläuft zusätzlich die nationale Radroute D-Route 5 des Radnetzes Deutschland. Insgesamt werden mit dem Vorhaben rund 5,5 Kilometer neue, hochwertige Radverkehrsinfrastruktur geschaffen.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 05.12.2024)