Rund 18.000 Euro für Fahrradzone in Niestetal-Sandershausen
Wiesbaden, 27. September 2024
Mit rund 18.000 Euro unterstützt das Land Hessen die Planung und Einrichtung einer Fahrradzone in Niestetal-Sandershausen. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 26.000 Euro.
Gefördert wird die Umwandlung der Tempo-30-Zone in eine Fahrradzone. Dies beinhaltet neue Fahrbahnmarkierungen und die Beschilderung der künftigen Fahrradstraßen im Quartier „Haarweg“. Mit dieser Maßnahme wird die Verkehrssicherheit für Radfahrende in diesem Bereich deutlich verbessert werden. Zufahrtsberechtigt sind dann neben den Radfahrenden nur noch Anliegerinnen und Anlieger. Damit will die Gemeinde Niestetal das Quartier vom KFZ-Verkehr entlasten, Lärm reduzieren und somit die Lebensqualität für die Anwohnerinnen und Anwohner steigern.
Auf einer Fahrradstraße haben Radfahrende Vorrang. Motorisierte Fahrzeuge dürfen den Radverkehr weder behindern noch gefährden. Radfahrende dürfen nebeneinander fahren. Es gilt für alle Fahrzeuge maximal Tempo 30.
Die Zuwendung erfolgt nach der Richtlinie des Landes Hessen zur Förderung der Nahmobilität. Nach dieser können neben investiven Maßnahmen zur Stärkung des Fuß- und Fahrradverkehrs auch entsprechende Planungen und Konzepte und Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit Zuschüsse erhalten. Die Bauarbeiten sollen schnellstmöglich beginnen und noch in diesem Winter abgeschlossen sein.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 27.09.2024)