Bund bezuschusst Planung und Ausbau eines Rad- und Wirtschaftsweges
Wiesbaden, 27. Juni 2024
Mit bis zu 571.500 Euro unterstützt der Bund die Stadt Erlensee beim Ausbau eines bestehenden Rad- und Wirtschaftswegs zwischen Erlensee und Bruchköbel. Dies teilte Wirtschafts- und Verkehrsminister Kaweh Mansoori in Wiesbaden mit. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich auf rund 892.000 Euro.
Der auszubauende Streckenabschnitt ist derzeit durch eine schadhafte Oberfläche nicht sicher mit dem Rad oder zu Fuß nutzbar. Der landwirtschaftlich genutzte Weg soll auf einer Gesamtlänge von rund 1,2 Kilometern mit einer Breite von 3,5 Meter ausgebaut und asphaltiert werden. Ziel ist ein wichtiger Lückenschluss im Radwegenetz zwischen Erlensee und Bruchköbel, der vor allem Berufspendelnde mit dem Rad freuen wird. Darüber hinaus sollen mit der Maßnahme Konflikte zwischen Fuß- und Radverkehr mit dem landwirtschaftlichem Verkehr minimiert werden. Zusätzlich soll eine Verbesserung im Sinne der Barrierefreiheit erreicht werden. Die Maßnahme ist Bestandteil des Radwegekonzeptes der Stadt Erlensee sowie des Radverkehrskonzeptes des Main-Kinzig-Kreises.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ vom Bund gefördert, durch das im Rahmen des Klimaschutzprogramms 2030 der Bundesregierung Investitionen in den Ländern und Kommunen zur Weiterentwicklung des Radverkehrs vor Ort finanziell unterstützt werden. In Hessen berät Hessen Mobil Kreise, Städte und Gemeinden bei der Förderung und verwaltet die Mittel des Bundes.
Die Umsetzung der Maßnahme soll schnellstmöglich beginnen und im Herbst 2024 abgeschlossen sein.
(Pressemitteilung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum vom 27.06.2024)